Forum LIQUID HANDLING
In den letzten Jahren hat das Handling von Flüssigkeiten in Analytik, Medizin und Life Sciences enorm an Bedeutung gewonnen. Die Produktivitätssteigerungen, die durch Innovationen, Digitalisierung und Automation mit modernen Liquid Handling-Systemen erzielt werden, haben Pipettieren, Verdünnen, Mischen, Titrieren, Dosieren und Dispensieren geradezu revolutioniert. Auch regulatorisch hat sich der Stand der Technik sprunghaft verändert: die 2022 überarbeitete und aktuell aus 9 Teilen bestehende Norm DIN EN ISO 8655:2022 ist umfangreich und enthält viele neue Anforderungen, die akkreditierte und GMP/GLP-regulierte Laboratorien künftig zu beachten haben.
Aktualisieren und erweitern Sie Ihr Wissen und gestalten Sie aktiv die Zukunft des Liquid Handling in Ihrem Labor. Das Forum Liquid Handling 2024 ist die Gelegenheit dazu. Wir freuen uns auf Ihre Teilnahme!
Zielgruppe
Das Forum LIQUID HANDLING richtet sich an alle, die
- im Labor Flüssigkeiten pipettieren, dispensieren, titrieren, dosieren, transportieren, mischen und verdünnen.
- den Automatisierungsgrad und damit die Produktivität im Labor steigern wollen.
- sich über den aktuellen Stand der Technik informieren möchten.
Lernziele
Nach Besuch des Forums LIQUID HANDLING
- haben Sie Anregungen erhalten um das Liquid Handling in Ihrem Labor zu verbessern.
- kennen Sie neue Möglichkeiten, um Automatisierungsgrad, Effizienz und Nachhaltigkeit zu verbessern.
- wissen Sie, was die Ausgabe 2022 der Liquid Handling Normenreihe ISO 8655 an Neuerungen bringt.