Modernes Qualitätsmanagement - Prozessorientierter Ansatz

Nicht nur im Rahmen des Qualitätsmanagements, sondern auch in der betrieblichen Praxis haben sich das Denken und Handeln in Prozessen etabliert und sind ein weltweiter Meilenstein der organisatorischen Entwicklung zu Beginn der 2000er Jahre gewesen. Ein grundlegender Blick und die Hintergründe sind in allen Bereich einer Organisation von großem Vorteil und unterstützen damit die effizienten Abläufe im Unternehmen.
Zielgruppe

Für wen ist dieses Seminar konzipiert

- Fach- und Führungskräfte aus allen Branchen ohne Vorkenntnisse im Prozessmanagement.

Lernziele

Nach Teilnahme an diesem Seminar

- haben Sie Elemente und Einflussfaktoren für ein erfolgreiches Prozessmanagement kennengelernt.
- sind Ihnen Methoden bekannt, um Prozesse zu ermitteln und darzustellen.
- wissen Sie, wie Sie Prozessebenen und Schnittstellen miteinander verbinden.

Grundverständnis zu Begriffen, Prozessarten, Gestaltungsebenen

Prozessmanagement in Verbindung mit Unternehmensführung, Managementsystemen und Projekten

Aufgaben im Prozessmanagement

Einflussfaktoren im Prozessmanagement

Methoden und Visualisierung in der Prozessdarstellung

Analyse von Ist-Prozessen und Schnittstellen

Sie haben Interesse am Thema oder Fragen? Interesse

Das Thema interessiert auch Ihre Kolleginnen und Kollegen?Inhouse-Angebot
Gerne klären wir mit Ihnen die Möglichkeit eines Inhouse-Seminars!