Laborumzüge effizient planen und durchführen
Das Labor vergrößert sich oder zieht um. Dies ist ein großer logistischer Aufwand, der im Vorfeld gut geplant werden muss. Dabei gilt es nicht nur Großgeräte sicher zu verpacken und zu transportieren, sondern auch Chemikalien, Gefahrstoffe oder (Proben-)Materialien, ordnungsgemäß und unter besonderen Vorkehrungen vom alten in das neue Labor zu bringen.
Welche Planung und Besonderheiten ein Laborumzug mit sich bringt und wie er am besten organisiert und durchgeführt wird, sind nur einige Aspekte, die dieses Seminar thematisiert.
Zielgruppe
Das Seminar richtet sich an Personen aus folgendem Umfeld
- Architektur, Laborbau, Laborplanung, Laborbetrieb, Labornutzung, aber auch technisches Personal und Behördenvertretungen die z.B. durch den Neubau eines Laborgebäudes mit der Planung und Durchführung des Umzugs beauftragt sind.
Lernziele
Nach diesem Seminar
- wissen Sie welche Vorkehrungen und organisatorischen Details vor einem Laborumzug getroffen werden müssen.
- haben Sie eine Vorstellung über den Ablauf eines Umzuges erhalten und wissen Betriebsausfälle in der Nutzung so gering wie möglich zu halten.
16.09.2025 Online |  |
610,00 € zzgl. MwSt.
(725,90 € inkl. MwSt.)