Profil Team Experten Jobs Newsletter / Infos Referenzen Kooperationen Impressum / AGB Kontakt Datenschutz

Good Automated Manufacturing Practice (GAMP)

Eintägiges Seminar
ID: GMP-B


Teilnahmebedingungen:
Alle Informationen zu Reservierung, Buchung, Veranstaltungsunterlagen und Teilnahmebescheinigung finden Sie in unseren evidenzTeilnahmebedingungen für offene Veranstaltungen.

Zielgruppe

Für wen ist dieses Seminar konzipiert?

- Verantwortliche Mitarbeitende aus Qualitätskontrolllaboren, die mit der Validierung der Computersysteme im Labor (LIMS, Geräte und Automatisierung) betraut sind.
- Leitende Mitarbeiter:innen der Qualitätskontrolle, im Labor
- IT Mitarbeiter betraut mit Umsetzungsaufgaben für Computersystem-Validierungen im Labor

Lernziele

Nach dem Seminar

- kennen Sie die Grundlagen der Computersystem-Validierung (CSV) nach GAMP5 für Laborgeräte/LIMS und LES-Systeme und verstehen die Vorgehensweise der Validierung.
- verstehen Sie die wesentlichen Konzepte bzgl. Spezifikation und Testen der Systeme.
- können Sie den risikobasierten Ansatz anwenden.
- werden Sie die Verifikation zur Überprüfung der Übereinstimmung mit den gesetzlichen Anforderungen planen und umsetzen können.
- werden Sie die Rahmendokumente für die Umsetzung der CSV-Aufgabe erstellen können.

Termin
Referent:in
Preis
29.11.2023
Online
 
550,00 € zzgl. MwSt.
(654,50 € inkl. MwSt.)
Inhalte
 
Einführung in GAMP5
  • Einführung in die Grundkonzepte nach GAMP5
  • Computersystem-Validierung im Labor
    • Systeme identifizieren
    • Risikobetrachtung zur Kategorisierung der Systemlandschaft
  • SOP - Landschaft
  • Rahmendokumente der Validierungsplanung
  • Vorgabe- und Nachweisdokumente
  • Phasen im Lebenszyklus
 
Umsetzung von GAMP5 im Labor
  • Validierungsmaster-Plan
  • Validierungsplan und -bericht
  • System-Spezifikation URS / FRS / TDS
  • Risikoanalysen Prozesse-, Funktionen- und Umfeld
  • System-Errichtung
  • Qualifizierung versus Validierung
  • Verification und Testen von Systemen
  • Übergabe in den validierten Betrieb
  • Aufrechterhaltung des validierten Betriebs
 
 
Diese Veranstaltung ist einzeln buchbar oder im Rahmen der modularen Lehrgänge

Sie haben Interesse am Thema oder Fragen? Interesse

Das Thema interessiert auch Ihre Kolleginnen und Kollegen?Inhouse-Angebot
Gerne klären wir mit Ihnen die Möglichkeit eines Inhouse-Seminars!