Profil Team Experten Jobs Newsletter / Infos Referenzen Kooperationen Impressum / AGB Kontakt Datenschutz

Chromatographie-Daten-Systeme im Einsatz

Eintägiges Seminar
ID: CDS-A

Die Chromatographie ist eine zentrale Technik in jedem analytischen und wissenschaftlichen Labor. Es gibt eine breite Palette von Techniken kombiniert mit einer sehr großen Vielfalt an Detektoren von einer großen Auswahl an Herstellern auf dem Markt.
Der Wunsch des heutigen Analytikers ist es, nur ein Chromatographie-Daten-System zu bedienen, welches alle seine Chromatographie Geräte an einem Ort vereint, welches einfach zu bedienen und in seine Laborabläufe integriert ist.
Die Qualitätssicherung will ein System, welches jeden Vorgang nachverfolgbar macht, die Datenintegrität sicherstellt, die Harmonisierung des Berichtswesens und die Validierung der Ergebnisse ermöglicht und einen digitalen Genehmigungsprozess erlaubt. Und all dies muss den aktuellen Vorschriften und Standards entsprechen.
Die IT benötigt eine zentralisierte, skalierbare und stabile Software mit möglichst geringem Wartungs- und Konfigurationsaufwand. Darüber hinaus sind Kosteneffizienz und heutzutage auch die Verlagerung in die Cloud treibende Faktoren.
Die Auswahl, Implementierung, Konfiguration, Validierung, Wartung, Archivierung, Ausserbetriebnahme, der Betrieb oder ein Update eines CDS müssen daher sorgfältig geplant, durchgeführt und dokumentiert werden.


Teilnahmebedingungen:
Alle Informationen zu Reservierung, Buchung, Veranstaltungsunterlagen und Teilnahmebescheinigung finden Sie in unseren Teilnahmebedingungen für offene Veranstaltungen.

Zielgruppe

Für wen ist dieses Seminar wichtig

- Angesprochen werden Laborleitungen, Teamleitungen, Projektleitungen und QA-Mitarbeitende, sowie Mitarbeitende aus dem IT-Bereich, die für ein Chromatographie Datensystem verantwortlich sind oder zukünftig die Verantwortung übernehmen werden.

Lernziele

Nach diesem Seminar

- kennen Sie die aktuelle Marktsituation rund um Chromatographie-Geräte und deren Steuerungssoftware.
- kennen Sie die verschiedenen Szenarien und Möglichkeiten der Installation und Konfiguration.
- wissen Sie, welchen Bedürfnissen und Anforderungen ein Chromatographie-Daten-System gerecht werden muss.
- sind Sie sich der Vielzahl an Faktoren bewusst, welche zur Umsetzung eines CDS Projekts beachtet werden müssen.

Termin
Referent:in
Preis
12.06.2023
Online
 
550,00 € zzgl. MwSt.
(654,50 € inkl. MwSt.)
Inhalte

Einführung und Marktübersicht
  • Kurzeinführung Chromatographie
  • Was ist ein Chromatographie-Daten-System
  • Typische Workflows im Chromatographie-Labor
  • Marktübersicht der
    • Chromatographie Hardware und deren Hersteller (Geräte)
    • Chromatographie Software
  • Einzelplatz-Installation gegenüber Server-Installation
  • Herstellerübergreifender Support und dessen Herausforderungen
Setup Szenarien
  • Chromatographie-Daten-System Konfigurationen
    • Kleine Labornetzwerke
    • Große Firmennetzwerke
    • Verteilte, standortübergreifende Netzwerke
    • Virtualisierung
    • Citrix / RDP Clients
    • Cloud Installationen
  • Verschiedene Daten Ablagekonzepte
  • Datenbanken vs. Dateisysteme und deren Kombinationen
  • Datenintegritäts-Aspekte
Datenintegrität und Nachvollziehbarkeit
  • Nachvollziehbarkeit
  • Audit Trail
  • Versionierung
  • Resultate und Reporte
  • Berechnungen
  • Re-Prozessierung vs. Echtzeit Prozessierung
  • Validierung
Projekte und deren Planung
  • Installation
  • Konfiguration
  • Server Bereitstellung und Einrichtung
  • Netzwerkanforderungen und Namensauflösung
  • Daten Strukturen
  • Workflows
  • Benutzerverwaltung
  • Ausbildung und Training
  • Migrationen und Historische Daten
  • Alte Softwareversionen
  • Detektions-Algorithmen
  • Harmonisierungen
    • Ein oder mehrere Chromatographie-Daten-Systeme?
  • Außerbetriebnahme
Sie haben Interesse am Thema oder Fragen? Interesse

Das Thema interessiert auch Ihre Kolleginnen und Kollegen?Inhouse-Angebot
Gerne klären wir mit Ihnen die Möglichkeit eines Inhouse-Seminars!