Teilnahmebedingungen:
Alle Informationen zu Reservierung, Buchung, Veranstaltungsunterlagen und Teilnahmebescheinigung finden Sie in unseren Teilnahmebedingungen für offene Veranstaltungen.
11.10. - 12.10.2022 Präsenz (Köln) | ![]() |
Digitalisierung im Trinkwasser-Labor – Effiziente Prozesse und dynamische Kunden-Kommunikation
Referent: Dr. Ulrich Borchers (IWW Rheinisch-Westfälisches Institut für Wasserforschung gGmbH)
Datenintegrität durch LIMS - Was ist Henne, was ist Ei?
Referent: Dr. Karl Kleine (Simply Quality)
Digitale Transformation im akkreditierten Labor
Referent:innen: Dr. Roman Klinkner (Klinkner & Partner) & Susanne Kolb (LaborConsultingGenius GmbH)
Anwendungen und Beispiele zur Digitalisierung akkreditierter Labore - mit Live-Demos
Moderation: Dr. Roman Klinkner (Klinkner & Partner)
Erfahrungsbericht - Von der Anforderung bis zur Implementierung eines LIMS für das mikrobiologische Umgebungsmonitoring
Referentin: Lea Nörenberg (Vetter Pharma-Fertigung GmbH & Co. KG)
Strategien für Geräteintegrationen
Referent: Burkhard Schäfer
Das Labor der Zukunft ist connected und smart – Wie IoT hilft, Effizienz und Transparenz zu erhöhen!
Referent: René Zölfl (Parametric Technology GmbH)
Dr. Raoul Axinte (ApiThinking)
Dr. Henning Behnken (BASF SE)
Stephan Vogel (PhytoLab GmbH & Co. KG)
Ausstellervorträge
bsDEMIS – die universelle Schnittstelle zum Meldesystem des RKI für Infektionskrankheiten
Referent: N.N. - Blomesystem
„Darf es ein bisschen mehr sein? – Kleine Funktionen mit großer Auswirkung“
Referent: Björn Rudolph - dialog EDV
Dokumentenmappen - Arbeitslisten, Dokumente, Web-Seiten, Bilder und PDF in einer flexiblen Übersicht
Referent: Harald Meyer - HM-Software
Vorkonfigurierter Managed Content für neue und bestehende Kunden zur schnellen Implementierung
Referent: Paul Planje - iVention
Manuelle Zeitfresser eliminieren - LIMS und QM in einem System verknüpfen
Referent: Konrad Wagner - Labordatenbank
Internet of Lab Things
Referent: N.N. - Labware
ICH-konforme Stabilitätsstudien im LIMS
Referent: Georg Strömer - Medeora
Sieben Fliegen auf einen Schlag – wie Sie durch Nutzung von AnIML auch ihre Herausforderungen meistern können
Referentin: Emely Haverich - Merck
Hyperautomation im Labor
Referentin: Christine Klinkhammer - Starlims
lisa.lims® Connect 2.0: Die Zukunft der Geräteanbindung
Referentin: Dr. Nicole Plohnke - Triestram & Partner
Elektronisches Laborjournal und LIMS – Ihr nächster Schritt zum digitalen Labor
Referent: Martin Lohfink - uptodata
"Wo ist meine Probe?"
Referent: Klaus Mondani (Pragmatis)
Aussteller vor Ort
Mit fortschreitender Programmplanung werden Sie hier weitere Details finden.
Besuchen Sie auch unsere Seite LIMS-Forum.de. Dort finden Sie das Programm von 2021, an dem sich auch das 2022er Programm orientieren wird.
Weitere Infos zum Thema "LIMS und Labordigitalisierung" und aktuelle Infos bieten wir Ihnen auf LIMS.de.
Informationen für Aussteller
Sie sind Aussteller und wollen Ihr Produkt auf dem LIMS-Forum präsentieren? Nehmen Sie hierzu gerne Kontakt mit uns auf!
Medienpartner 2022:
und