Profil Team Experten Jobs Newsletter / Infos Referenzen Kooperationen Impressum / AGB Kontakt Datenschutz

Rechtspflichten und Haftung der Laborleitung

Eintägiges Seminar

ID: JUR-A

Zum Berufsalltag von Laborleitungen gehört neben den Tätigkeiten in Führung und Management auch das Einhalten und Überwachen von Vorschriften, Vorgaben und Rechtsnormen. Dabei trägt die Laborleitung die Verantwortung, dass in ihrem Bereich Prozesse vorschriftsmäßig ablaufen.
In der Veranstaltung wird aufgezeigt, welche Regelungen von der Laborleitung umgesetzt werden müssen, in welcher Form und wo Handlungsspielräume bleiben. Dabei werden auch Fragen zur Haftung der Laborleitung sowie personal- und arbeitsrechtliche Aspekte erläutert.


Teilnahmebedingungen

Alle Informationen zu Reservierung, Buchung, Veranstaltungsunterlagen und Teilnahmebescheinigung finden Sie in unseren Teilnahmebedingungen für offene Veranstaltungen.

Zielgruppe

An wen richtet sich dieses Seminar

- Laborleitungen, Beauftragte und Delegationsempfänger:innen, die mit Unternehmenspflichten betraut sind
- Vorgesetzte im Laborbereich, die für die Einhaltung der Gesetze und Verordnungen verantwortlich sind

Lernziele

Nach diesem Seminar

- haben Sie einen Überblick über die relevanten haftungsrechtlichen gesetzlichen Regelungen.
- sind Sie für Haftungsrisiken sensibilisiert und wissen, wie Sie diese verringern können.

Termin
Referent:in
Preis
27.04.2023
Online
 
550,00 € zzgl. MwSt.
(654,50 € inkl. MwSt.)
18.09.2023
Online
 
550,00 € zzgl. MwSt.
(654,50 € inkl. MwSt.)
10.04.2024
Online
 
550,00 € zzgl. MwSt.
(654,50 € inkl. MwSt.)
Inhalte

Grundlagen für Nichtjuristen
  • Nationale und internationale Rechtsquellen und -hierarchien
  • Wichtige Rechtskategorien: Strafrecht, Zivilrecht und öffentliches Recht mit den dazugehörigen Gesetzen: BGB, StGB, VwGO
Regelwerke für die Laborleitung
  • Unternehmerische Pflichten zwischen Strafrecht, Zivilrecht und öffentlichem Recht
  • Arbeitsschutzgesetz und Arbeitssicherheitsgesetz
  • Rechtsquellen: Gesetze, Verordnungen und technische Regelungen, Rechtsakte der Europäischen Union etc.
Arbeitsrecht für die Laborleitung
  • Was die Laborleitung über Arbeitsrecht wissen sollte
  • Stellung der Laborleitung im Betrieb - Arbeitnehmer oder Arbeitgeber? Einordnung nach Betriebsverfassungsgesetz
  • Die Laborleitung als leitende:r Angestellte:r
  • Arbeitnehmerpflichten und arbeitgeberähnliche Pflichten der Laborleitung, Abmahnungen, Kündigungen
Arbeitsschutz und Arbeitssicherheit im Labor
  • Betriebliche Organisation
  • Gefährdungsanalyse und Krisenmanagement
  • Unterrichtung und Unterweisung von Beschäftigten
  • Dokumentation von Unterweisungen
Produzenten- und Produkthaftung
  • Persönliche Haftung der Geschäftsführung, Laborleitung und des Qualitätsmanagements
  • Risikoverteilung zwischen Lieferant und Produzent
  • Zivil- und strafrechtliche Verantwortung
  • Versicherungsschutz
Vertragsrecht und Haftung bei Labordienstleistungen
  • Vertragliche Grundlagen des Dienstleistungsvertrags
  • Fehler bei der Methodenentwicklung, -optimierung, -validierung vs Ausführungsfehler während der Analyse - vertragliche Haftungsfolgen
  • Vertragliche Absicherung als Prävention
  • Haftungsfreistellung
Diese Veranstaltung ist einzeln buchbar oder im Rahmen der Blocklehrgänge/Seminarreihen

Diese Veranstaltung ist einzeln buchbar oder im Rahmen der modularen Lehrgänge

Sie haben Interesse am Thema oder Fragen? Interesse

Das Thema interessiert auch Ihre Kolleginnen und Kollegen?Inhouse-Angebot
Gerne klären wir mit Ihnen die Möglichkeit eines Inhouse-Seminars!