analytica special - Excel richtig erstellen, verifizieren und validieren
Eintägiges Seminar
ID: EXC-M
Excel-Dateien und -Arbeitsmappen finden sich in vielen Bereichen unseres beruflichen Lebens und unterstützen in der Organisation von Daten und der Auswertung von Ergebnissen. Auch im Laborbereich gibt es vielfältige Nutzungsmöglichkeiten und kaum ein Labor arbeitet ohne Excel-Arbeitsmappen für verschiedenste Zwecke. Insbesondere wenn Excel-Arbeitsmappen zur Auswertung von Ergebnissen genutzt werden, ist es von enormer Wichtigkeit, dass die Funktionen und Berechnungen in diesen Dateien auf korrekte Funktionalität nachvollziehbar geprüft, d.h. validiert werden. Nur so kann sichergestellt werden, dass die eingegebenen Daten/Informationen korrekt verarbeitet und auch richtige Ergebnisse ermittelt und ggf. weiterverarbeitet werden können.
Das Seminar vermittelt, welche Strukturen und Funktionen (Auswahl) in Excel zur Verfügung stehen und wie eine Excel-Arbeitsmappe sinnvoll aufgebaut und validiert werden kann. Auch die Möglichkeiten, um eine "Excel-Anwendung" unveränderbar für die regelmäßige Nutzung zu schützen, werden vorgestellt.
Analytica Special
Kombinieren Sie Ihren Besuch auf der Analytica 2022 mit einer Fortbildung zu spannenden Labor- und Analytik-Themen.
Mit der Buchung eines unserer Analytica Specials erhalten Sie zwei Tageskarten für den Besuch der Analytica 2022 gratis. Zusätzlich bieten wir Ihnen die An- und Abreise mit der Bahn zu einem günstigen Festpreis an. Sie erhalten mit unserer Anmeldebestätigung einen Link zur Deutschen Bahn, mit dem Sie die Bahnreise buchen können. Preise und Details finden Sie hier:
Teilnahmebedingungen:
Alle Informationen zu Reservierung, Buchung, Veranstaltungsunterlagen und Teilnahmebescheinigung finden Sie in unseren Teilnahmebedingungen für offene Veranstaltungen.
Zielgruppe
Für wen ist dieses Seminar geeignet
- Laborleitungen, Labormitarbeitende und Personen mit einer technischen oder Ingenieursausbildung
- Alle, die Excel zur Erfassung, Bearbeitung und Auswertung von Daten nutzen
- Personen, die nützliche Excel-Funktionen kennen lernen und ihre Excel-Sheets robuster gestalten wollen
- Mitarbeitende in akkreditierten oder zertifizierten Bereichen, die Excel-Anwendungen entwickeln und dokumentieren müssen
- Alle, die im GxP-Umfeld die Validierung der eingesetzten computergestützten Systeme nachweisen müssen
Lernziele
Nach Besuch des Seminars
- haben Sie Ideen für einen strukturierten Aufbau von Excel-Arbeitsblättern erhalten.
- sind Ihnen die technischen Möglichkeiten, Excel-Anwendungen vor unbeabsichtigter Veränderung zu schützen, bekannt.
- wissen Sie, wie Sie Fehlermeldungen vermeiden können.
- können Sie eine Validierung für eine einfache Excel-Anwendung konzipieren.
- haben Sie Ideen und Empfehlungen für die Inhalte einer Standardarbeitsanweisung zur Validierung von Excel-Arbeitsmappen erhalten.
12.04.2024 Präsenz (München) |  |
490,00 € zzgl. MwSt.
(583,10 € inkl. MwSt.)