Programm
12:30 Begrüßung mit Vorstellung der Referierenden (Dr. Roman Klinkner)
12:35 Laborfachkräfte finden - durch aktives Recruiting (Marianne Jaschke)
- Mindset beim Recruiting
- Was ist beim Stellenprofil wichtig
- Die 3 Arten von Arbeitnehmern
- Stellenanzeige auf die Zielgruppe anpassen
- Active Sourcing und Direktansprache
- Bewerbermanagement – Visitenkarte des Unternehmens
- Gestalten des Interviews
- Arbeitsvertrag erfolgreich abschließen
- Onboarding
- Unterstützung durch Personalberater
12:55 Laborfachkräfte binden - durch Qualifizierungsangebote (Dr. Sebastian Haßler)
- Studienergebnisse zum Einfluss von Fortbildung auf Motivation und Bindung
- Ermittlung des Schulungsbedarfs
- Welche Veranstaltungsformate wofür (Seminare/Foren/Lehrgänge/Inhouse)
- Beurteilung des Schulungserfolgs
- Berufsbegleitende und familienkompatible Lehrgangsangebote
13:10 Fachkräftelücken schließen - durch Kurzzeitexpertise (Jan Klinkner)
- Gute Gründe für eine Beratung
- Formen der Beratung: Von Werksvertrag bis Dienstleistungsvertrag
- Projektablauf
- Projektbeispiele aus dem Labor
13:20 Fragen und Diskussion
13:30 Abschluss und Ausblick: Lab Career Day 2024