analytica special - Risikomanagement im Unternehmens- und GxP/ISO-Umfeld

Zielgruppe

- Fach- und Führungskräfte aus verschiedenen Branchen und insbesondere dem regulierten GxP/ISO-Umfeld, die sich mit der Identifikation, Bewertung und Steuerung von Risiken beschäftigen oder beschäftigen wollen
- Alle, die unentdeckte Chancen nutzen wollen
- Alle Personen mit Interesse an einem systematischen und ganzheitlichen Ansatz für das Risikomanagement, der sowohl die gesetzlichen und regulatorischen Anforderungen als auch die internationalen Standards und Best Practices berücksichtigt
- Labormitarbeitende, die ihr Wissen über die Konzepte, Methoden und Instrumente des Risikomanagements und den risikobasierten Ansatz erweitern und anhand von Fallbeispielen praktisch anwenden wollen

Lernziele

Nach diesem Seminar

- kennen Sie die Grundlagen des Risikomanagements.
- haben Sie einen Überblick über relevante Normen und gesetzliche Anforderungen zum Thema Risikomanagement erhalten.
- haben Sie ein Bewusstsein für die Begriffe Risiko und Chance entwickelt.
- können Sie den risikobasierten Ansatz im Pharma- und Laborumfeld effektiv zu Ihrem Vorteil nutzen.
- haben Sie hilfreiche Praxisbeispiele aus dem GxP/ISO-Alltag im Gepäck.

Termin
Referent:in
Preis
10.04.2024
Präsenz
(München)
Dr. Cornelia Hunke,
Michael Schiffer
490,00 € zzgl. MwSt.
(583,10 € inkl. MwSt.)

Definitionen, Normen und Gesetze

Warum Risikomanagement?

Risikomanagement im Unternehmensumfeld

Risikobasierter Ansatz im GxP/ISO-Umfeld

Der Risikomanagementprozess (Identifikation, Bewertung und Steuerung von Risiken)

Workshop: Praxisbeispiele aus dem regulierten GxP/ISO-Umfeld



Alle analytica specials finden Sie hier: analytica

Sie haben Interesse am Thema oder Fragen? Interesse

Das Thema interessiert auch Ihre Kolleginnen und Kollegen?Inhouse-Angebot
Gerne klären wir mit Ihnen die Möglichkeit eines Inhouse-Seminars!