Zielgruppe
Für wen ist das Seminar interessant
- Personen, die Entscheidungen über Laborinvestitionen vorbereiten, treffen oder begründen müssen.
- Alle aus Labor oder Verwaltung, die Anregungen für ein verbessertes Laborcontrolling suchen.
- Mitarbeitende, die auch ohne betriebswirtschaftliche bzw. kaufmännische Kenntnisse einen Überblick über die Abteilungszahlen brauchen.
- Laborleitungen, die ihre Kostenstrukturen verbessern und dazu Kostentreiber und Einsparpotenziale identifizieren wollen.
Lernziele
Nach dem Seminar
- haben Sie ein Verständnis für Basisbegriffe der BWL aufgebaut
- können Sie die gelernten betriebswirtschaftlichen Prinzipien auf die spezifischen Belange Ihrer konkreten Laborsituation anwenden.
- wissen Sie, wie Sie Laborkosten strukturieren, analysieren und verfolgen.
- sind Sie in der Lage, strategische Entscheidungen im Hinblick auf eine Verbesserung der Kostenstruktur zu treffen.