KI im Labor - KI-Projekte
Künstliche Intelligenz (KI) nimmt in Laboren einen immer größeren Stellenwert ein. Doch wie gelingt es, die KI erfolgreich in die Laborprozesse einzugliedern? Durch gutes Projektmanagement kann gewährleistet werden, dass das Vorhaben von der Bedarfsanalyse über die Auswahl geeigneter Tools bis hin zur Implementierung und anschließenden Evaluierung erfolgreich verläuft. Interdisziplinäre Teams, die sowohl technisches Know-how als auch Fachwissen aus dem Laborbereich vereinen sind ein weiterer Erfolgsfaktor.
Im Seminar werden die Schritte und Strategien, die erforderlich sind, um KI erfolgreich in Ihre Laborprozesse zu integrieren beleuchtet und mit Best Practices belegt. Jede:r Teilnehmende erhält zu den regulären Seminarunterlagen zusätzliche Informationen zu KI-Grundlagenverständnis und -Begriffen.
Das Seminar ist Teil der Seminarreihe "KI im Labor" und kann sowohl einzeln als auch im Rahmen der gesamten Reihe gebucht werden.
Zielgruppe
Das Seminar richtet sich an
- Laborleitungen und Managementfunktionen in Forschung, Entwicklung und Qualitätskontrolle, die ein grundlegendes Verständnis für den Einsatz von KI im Laborumfeld erwerben möchten.
- Qualitätsmanager:innen und QS-Beauftragte, die die Vorteile von KI zur Optimierung ihrer Labor- und Qualitätsprozesse nutzen wollen.
- IT-, LIMS- und Daten-Verantwortliche, die sich auf die Implementierung von KI-Lösungen im Laborbereich vorbereiten.
Lernziele
Nach dem Seminar
- haben Sie Kenntnisse zur Planung und Umsetzung von KI-Projekten im Laborbereich, einschließlich der Auswahl geeigneter Tools und Technologien sowie der Integration in bestehende Systeme erlangt.
- wissen Sie, welche Dos and Don’ts in KI-Projekten entscheidend sind, um Sie erfolgreich umzusetzen.
- kennen Sie Best Practices, die Ihnen bei der Durchführung eigener KI-Projekte helfen.
Einführung in KI-Projekte: Potenziale, Herausforderungen und Erfolgsfaktoren (Grundlagenvortrag)
Daten als Fundament: Datensammlung, -aufbereitung und -qualität für KI (Vertiefungsvortrag)
KI-Modelle entwickeln, implementieren und optimieren (Vertiefungsvortrag)
Regulatorische Anforderungen und Validierung in KI-Projekten (Vertiefungsvortrag)
Expertenrat und Erfahrungsaustausch zu KI- und IT-Anwendungen der Teilnehmenden (Talkshop)
Austausch und Themenvertiefung unter Teilnehmenden - open end