Controlling im Labor
Zweitägiges SeminarID: CTR-A
Effektivität und Effizienz im Unternehmen sind heute ohne Controlling nicht mehr vorstellbar. Controller beeinflussen Prozesse und Organisationsstrukturen – immer mit Blick auf die Ziele des Unternehmens bzw. der Organisation. Lernen Sie in diesem zweitägigen Kurs die wichtigen Konzepte zur Unternehmenssteuerung kennen – insbesondere die Arbeit mit Kennzahlen und die Aspekte der Kostenrechnung und Kostensteuerung. Basiskenntnisse zur Betriebswirtschaftslehre sind hilfreich, aber nicht zwingend vorausgesetzt.
Teilnahmebedingungen:Alle Informationen zu Reservierung, Buchung, Veranstaltungsunterlagen und Teilnahmebescheinigung finden Sie in unseren
Teilnahmebedingungen für offene Veranstaltungen.
Zielgruppe
Für wen ist das Seminar konzipiert
- Mitarbeitende, die auch mit nur geringen betriebswirtschaftlichen Kenntnissen Berichte erstellen oder interpretieren müssen
- Labormitarbeiter:innen, die kaufmännische Verantwortung übernehmen wollen
- Personen, die mit Kennzahlen arbeiten müssen
- Alle, die zum wirtschaftlichen Erfolg des Unternehmens beitragen wollen
Lernziele
Nach diesem Seminar
- sind Sie in der Lage, das System der Kostenrechnung zu verstehen.
- können Sie mit Kennzahlen arbeiten und diese richtig interpretieren.
- haben Sie ein Verständnis zur Unternehmenssteuerung mit der Balanced Scorecard entwickelt.
- können Sie die Wettbewerbsfähigkeit Ihres Labor mit geeigneten Controllingmaßnahmen unterstützen.
20.09. - 21.09.2023 Online |  |
1.050,00 € zzgl. MwSt.
(1.249,50 € inkl. MwSt.)