Grundlagen der Laborstatistik
Zweitägiges Seminar
ID: STA-A
In chemischen, biologischen, physikalischen und medizinischen Laboratorien werden Daten verschiedenster Art erhoben. Diese können systematischen Abweichungen wie auch zufälligen Streueinflüssen unterliegen. Für die Interpretation dieser Daten und die Beurteilung ihrer Aussagekraft ist in der Regel eine statistische Auswertung erforderlich.
In diesem Seminar werden die wesentlichen Grundlagen der dafür erforderlichen Laborstatistik behandelt.
Teilnahmebedingungen:
Zielgruppe
Dieses Seminar ist nützlich für alle,
- die qualitative wie quantitative Mess- und Analysenergebnisse ermitteln.
- die Labordaten statistisch auswerten und Laborergebnisse freigeben.
- die durch Software (z.B. Gerätesoftware oder MS Excel) ausgewertete Daten verstehen wollen.
Lernziele
Nach diesem Seminar
- kennen Sie die wichtigsten statistischen Grundlagen, die für Ihre Arbeit relevant sind.
- können Sie Labordaten anhand von Kennwerten und Grafiken darstellen und statistisch auswerten.
- verstehen Sie die Bedeutung und Aussagekraft dieser statistischen Daten.
22.02. - 23.02.2024 Online |  |
1.050,00 € zzgl. MwSt.
(1.249,50 € inkl. MwSt.)