Grundwissen Projektmanagement
Zweitägiges SeminarID: PJM-A
Zur Teilnahme sind keine Vorkenntnisse erforderlich.
Idealerweise bringen die Teilnehmer Arbeitsthemen aus der eigenen Berufspraxis in das Seminar ein. Damit wird für alle Teilnehmer ein hoher Wissenstransfer sichergestellt. Alle eingesetzten Methoden können damit an diesen Praxisprojekten praktisch umgesetzt werden.
Teilnahmebedingungen:
Alle Informationen zu Reservierung, Buchung, Veranstaltungsunterlagen und Teilnahmebescheinigung finden Sie in unseren Teilnahmebedingungen für offene Veranstaltungen.
Zielgruppe
Für wen ist dieses Seminar interessant
- Angesprochen werden Fach- und Führungskräfte, technische Angestellte aus dem Laborbereich, technische Assistenten und Assistentinnen, Wissenschaftler:innen, Ingenieure und Ingenieurinnen, die als Projektleitung oder Projektmitarbeitende mit Projektarbeit in verschiedenen Rollen konfrontiert werden.
- Der Kurs richtet sich an Einsteiger:innen und Fortgeschrittene, die ihre Projektpraxis durch geeignetes Backgroundwissen erweitern möchten.
Lernziele
Nach dem Seminar
- sind Ihnen relevante Begriffe und Definitionen des Projektmanagements geläufig.
- haben Sie gelernt, komplexe Sachverhalte in handliche Arbeitspakete zu zerlegen und zeitlich einzuordnen.
- haben Sie Kenntnisse in Ressourcen- und Finanzenplanung innerhalb von Projekten.
- sind Sie vertraut mit den sozialen Aspekten der Projektarbeit und wissen, wie man klare Arbeitsstrukturen und Zuständigkeiten festlegt und angemessen kommuniziert.
14.09. - 15.09.2023 Online |  |
1.050,00 € zzgl. MwSt.
(1.249,50 € inkl. MwSt.)