Arbeitsschutz bei Tätigkeiten mit Gefahrstoffen
Eintägiges SeminarID: LSI-AZum Berufsalltag von Laborleiterinnen und Laborleitern gehört neben den Tätigkeiten in Führung und Management das Einhalten und Überwachen von Gesetzen, Verordnungen und sonstigen Vorschriften bzw. Rechtsnormen. Die Funktion der Laborleitung spielt dabei eine zentrale Rolle, da sie dafür Sorge trägt, dass in ihrem Verantwortungsbereich Prozesse vorschriftsmäßig ablaufen.
Teilnahmebedingungen:Alle Informationen zu Reservierung, Buchung, Veranstaltungsunterlagen und Teilnahmebescheinigung finden Sie in unseren
Teilnahmebedingungen für offene Veranstaltungen.
Zielgruppe
- Laborleitungen, Beauftragte und Delegationsempfänger:innen, die mit Unternehmenspflichten betraut sind
- Vorgesetzte im Laborbereich, die für die Einhaltung der Gesetze und Verordnungen verantwortlich sind
Lerninhalte
- Welche Regelungen werden von REACH, GHS/CLP und der Gefahrstoffverordnung vorgegeben?
- Welche Auflagen gibt es in Bezug auf Gefahrstoffe noch?
- Welche Rollen gibt es im Arbeitsschutz?
- Wer trägt im Unternehmen die Verantwortung und kann somit im Falle eines Vorfalles strafrechtlich belangt werden?
Diese und weitere Fragen werden im Seminar adressiert.
Lernziele
Nach dem Seminar
- kennen Sie die REACH- und die GHS/CLP Verordnung.
- sind Ihnen die rechtlichen Anforderungen der Gefahrstoffverordnung bekannt.
- wissen Sie, wer welche Verantwortung im Arbeitsschutz hat.
22.09.2022 Online |  |
490,00 € zzgl. MwSt.
(583,10 € inkl. MwSt.)