Externe Qualitätssicherung von Mess- und Prüfverfahren (Ringversuche)
Eintägiges SeminarID: AQS-C
Die Teilnahme an Ringversuchen bzw. Eignungsprüfungen ist für viele akkreditierte Labore obligatorisch. Alleine die Auswahl der passenden Anbieter von Eignungsprüfungen und die Entscheidung, wie häufig man an welchem Ringversuch teilnimmt, kann eine Herausforderung sein. Welche alternativen Werkzeuge zur Verfügung stehen, wenn Ringversuchsanbieter fehlen, und wie ein Labor die Ergebnisse der Ringversuche analysiert und abschließend bewertet, um daraus die richtigen Erkenntnisse und Maßnahmen abzuleiten, erfahren Sie in diesem Seminar.
Teilnahmebedingungen:
Alle Informationen zu Reservierung, Buchung, Veranstaltungsunterlagen und Teilnahmebescheinigung finden Sie in unseren Teilnahmebedingungen für offene Veranstaltungen.
Zielgruppe
Dieses Seminar richtet sich an
- Laborleitungen, Mitarbeitende und Qualitätsbeauftragte aus Laboratorien und Prüfeinrichtungen.
- alle, die fachliche Verantwortung tragen für die Qualität und Validität von Laborergebnissen.
- alle, die an der Planung, Teilnahme und Auswertung von Ringversuchen sowie von alternativen Vergleichsuntersuchungen beteiligt sind.
Lernziele
Nach diesem Seminar
- können Sie beurteilen, an welchen externen Qualitätsmaßnahmen Sie in welchen Abständen als akkreditiertes Labor teilnehmen sollten oder müssen.
- wissen Sie, wie die Strategie, Planung und Dokumentation nach dem Stand der Technik erfolgen muss.
- können Sie die Ergebnisse aus Ringversuchen sowie aus alternativen Vergleichsuntersuchungen interpretieren und daraus die richtigen Korrektur- und Verbesserungsmaßnahmen ableiten.
13.09.2023 Online |  |
550,00 € zzgl. MwSt.
(654,50 € inkl. MwSt.)
07.03.2024 Online |  |
550,00 € zzgl. MwSt.
(654,50 € inkl. MwSt.)