Profil Team Experten Jobs Newsletter / Infos Referenzen Kooperationen Impressum / AGB Kontakt Datenschutz

Qualitätssicherung im akkreditierten Labor

Dreitägige Seminarreihe

ID: AQS-R

Die Sicherung der Qualität bzw. Validität der Ergebnisse ist essentiell für alle nach DIN EN ISO/IEC 17025 akkreditierten Prüf- und Kalibrierlaboratorien sowie alle nach DIN EN ISO 15189 akkreditierten medizinischen Laboratorien. Denn falsche oder zu ungenaue Ergebnisse können verheerende Folgen für Auftraggeber und die durchführenden Labore haben.

Daher ist es wichtig, die passenden Werkzeuge zur Hand zu haben, mit denen die Qualität sichergestellt werden kann. Und das sind
- die Validierung bzw. Verifizierung der akkreditierten Verfahren,
- die interne Qualitätssicherung, z.B. durch Regelkarten sowie
- die externe Qualitätssicherung, z.B. durch Eignungsprüfungen wie Ring- oder Laborvergleichsversuche.

Diese Seminarreihe bringt Sie auf den Stand der Technik qualitätssichernder Verfahren und schafft damit die Gundlage für eine erfolgreiche Akkreditierung.


Seminarreihe - was heißt das?

Mit Ihrer Anmeldung zu dieser Seminarreihe buchen Sie alle zugehörigen Veranstaltungen der Reihe zu den angegebenen Terminen. Sie erhalten eine Teilnahmebescheinigung für die gesamte Seminarreihe. Erläuterungen zu diesem und weiteren Veranstaltungstypen finden Sie hier .

Teilnahmebedingungen

Alle Informationen zu Reservierung, Buchung, Veranstaltungsunterlagen und Teilnahmebescheinigung finden Sie in unseren Teilnahmebedingungen für offene Veranstaltungen.

Das Programm entnehmen Sie bitte den einzelnen Veranstaltungen.

Zielgruppe

Die Seminarreihe richtet sich insbesondere an Wissenschaftler:innen und technische Fachkräfte, die

- in einem nach ISO 17025 oder ISO 15189 akkreditierten Labor arbeiten,
- ihre Ergebnisse, Prüfverfahren oder Kalibrationen auswerten, absichern und validieren/verifizieren müssen,
- für die Auswahl, Entwicklung, Implementierung, Optimierung und Validierung von Methoden verantwortlich sind.

Lernziele

Nach dem Besuch dieser Seminarreihe

- kennen Sie alle wichtigen Methoden zur internen und externen Qualitätssicherung,
- wissen Sie, wie Sie Mess- und Analysenergebnisse absichern und auditfest machen,
- können Sie die sich ergänzenden qualitätssichernden Verfahren effektiv und effizient einsetzen.

Termin
Referent:in
Preis
11.09. - 13.09.2023
Online
 
1.450,00 € zzgl. MwSt.
(1.725,50 € inkl. MwSt.)
11.09.2023 mit Annette Loock
Validierung / Verifizierung von Mess- und Prüfverfahren - Anwendung im akkreditierten Labor

12.09.2023 mit Annette Loock
Interne Qualitätssicherung von Mess- und Prüfverfahren (Regelkarten)

13.09.2023 mit Annette Loock
Externe Qualitätssicherung von Mess- und Prüfverfahren (Ringversuche)

05.03. - 07.03.2024
Online
 
1.450,00 € zzgl. MwSt.
(1.725,50 € inkl. MwSt.)
05.03.2024 mit Annette Loock
Validierung / Verifizierung von Mess- und Prüfverfahren - Anwendung im akkreditierten Labor

06.03.2024 mit Annette Loock
Interne Qualitätssicherung von Mess- und Prüfverfahren (Regelkarten)

07.03.2024 mit Annette Loock
Externe Qualitätssicherung von Mess- und Prüfverfahren (Ringversuche)

Sie haben Interesse am Thema oder Fragen? Interesse

Das Thema interessiert auch Ihre Kolleginnen und Kollegen?Inhouse-Angebot
Gerne klären wir mit Ihnen die Möglichkeit eines Inhouse-Seminars!