Die Sicherung der Qualität der Ergebnisse ist essentiell für alle Prüf- und Kalibrierlaboratorien. Falsche oder zu ungenaue Ergebnisse können verheerende Folgen für Auftraggeber und die durchführenden Labore haben. Daher ist es wichtig, die passenden Werkzeuge zur Hand zu haben, mit denen die Qualität sichergestellt werden kann.
In den drei Seminaren der Reihe werden die Schwerpunkte auf Kalibrierung inkl. Rückführung, Qualitätsregelkarten und Ringversuche (auch als Eignungsprüfungen bezeichnet) gelegt. Dieses Maßnahmenbündel aus interner und externer Qualitätssicherung repräsentiert den Stand der Technik und ist Grundlage für eine erfolgreiche Akkreditierung von Laboratorien.
Mit Ihrer Anmeldung zu dieser Seminarreihe buchen Sie alle zugehörigen Veranstaltungen der Reihe zu den angegebenen Terminen. Sie erhalten eine Teilnahmebescheinigung für die gesamte Seminarreihe. Erläuterungen zu diesem und weiteren Veranstaltungstypen finden Sie hier .
Alle Informationen zu Reservierung, Buchung, Veranstaltungsunterlagen und Teilnahmebescheinigung finden Sie in unseren Teilnahmebedingungen für offene Veranstaltungen.
Das Programm entnehmen Sie bitte den einzelnen Veranstaltungen.
28.09. - 30.09.2022 Online | ![]() |