Profil Team Experten Jobs Newsletter / Infos Referenzen Kooperationen Impressum / AGB Kontakt Datenschutz

Methodenschule Gaschromatographie - Aufbauwissen GC

Halbtägiges Seminar
ID: GCM-B

Die Methodenschule Gaschromatographie besteht aus drei einzeln buchbaren Halbtagsseminaren. Abhängig von Ihren Vorkenntnissen empfehlen wir Ihnen auch:
Methodenschule Gaschromatographie - Basiswissen GC
Methodenschule Gaschromatographie - Spezialwissen GC

Teilnahmebedingungen:
Alle Informationen zu Reservierung, Buchung, Veranstaltungsunterlagen und Teilnahmebescheinigung finden Sie in unseren Teilnahmebedingungen für offene Veranstaltungen.
Zielgruppe

Dieses Seminar ist konzipiert für

- Labormitarbeitende, die bereits erste Erfahrungen im Bedienen eines GC im Routinebetrieb sowie im Auswerten von Chromatogrammen besitzen.

Lernziele

Nach Besuch der Methodenschule

- kennen Sie die Wirkung der einzelnen Systemparameter (Gerät & Säulen) und können diese optimal einstellen.
- wissen Sie, wie Sie die Geräte pflegen und warten.
- haben Sie ein vertieftes Verständnis von Messmethodenentwicklung inkl. Verifizierung und Validierung.

Termin
Referent:in
Preis
21.06.2023
Online
 
350,00 € zzgl. MwSt.
(416,50 € inkl. MwSt.)
15.10.2024
Online
 
350,00 € zzgl. MwSt.
(416,50 € inkl. MwSt.)
Inhalte

Wichtige Stellgrößen und Parameter   
  • Trennsäulen: Durchmesser, Länge, Stationäre Phase
  • Temperatureinfluss
  • Trägergas und Vordruck
Entwicklung von Methoden
  • Validierung von Methoden
  • Wiederholbarkeit, Vergleichbarkeit
  • Nachweisgrenzen, Bestimmungsgrenzen
  • Regelkarten
Pflege und Wartung     
  • Injektor
  • Detektor
  • Kapillarsäulen
Troubleshooting   
  • Geisterpeaks
  • Trennleistungsverluste
  • Peakdeformationen
Tipps und Tricks aus der Praxis
Sie haben Interesse am Thema oder Fragen? Interesse

Das Thema interessiert auch Ihre Kolleginnen und Kollegen?Inhouse-Angebot
Gerne klären wir mit Ihnen die Möglichkeit eines Inhouse-Seminars!