Basiswissen GxP

GxP bezeichnet zusammenfassend Richtlinien der "Guten Praxis" insbesondere in der Pharmazie und der pharmazeutischen Chemie.
Das "G" steht für "Gut(e)" und das "P" für "Praxis", das "x" in der Mitte wird durch die jeweilige Abkürzung für den spezifischen Anwendungsbereich ersetzt:
  • Good Manufacturing Practice (GMP)
  • Good Laboratory Practice (GLP)
  • Good Clinical Laboratory Practice (GCLP)
Zielgruppe

Diese Seminar ist interessant für alle,

- die im regulierten Life Science Bereich tätig sind, z.B. in Qualitätssicherungseinheiten.
- die ihre Job- und Karrierechancen verbessern möchten.
- die sich einen Gesamtüberblick der verschiedenen GxPs verschaffen möchten.

Lernziele

Nach Ihrer Teilnahme

- besitzen Sie ein grundlegendes Verständnis für die Ziele und Prinzipien der Good Practices.
- kennen Sie die Gemeinsamkeiten und Unterschiede der verschiedenen GxPs.
- sind Sie gerüstet für Tätigkeiten im regulierten Bereich in Pharma-, Agrar- und Life Science-Unternehmen.

Termin
Referent:in
Preis
01.04. - 03.04.2025
Online
 
Dr. Chantal Asche,
Dr. Karl Kleine,
Prof. Dr. Jürgen Pomp
1.620,00 € zzgl. MwSt.
(1.927,80 € inkl. MwSt.)
01.04.2025 mit Dr. Chantal Asche
Basiswissen GxP - Good Manufacturing Practice (GMP)

02.04.2025 mit Prof. Dr. Jürgen Pomp
Basiswissen GxP - Good Laboratory Practice (GLP)

03.04.2025 mit Dr. Karl Kleine
Basiswissen GxP - Good Clinical Laboratory Practice (GCLP)

20.10. - 22.10.2025
Online
 
Dr. Chantal Asche,
Dr. Karl Kleine,
Prof. Dr. Jürgen Pomp
1.620,00 € zzgl. MwSt.
(1.927,80 € inkl. MwSt.)
20.10.2025 mit Dr. Chantal Asche
Basiswissen GxP - Good Manufacturing Practice (GMP)

21.10.2025 mit Prof. Dr. Jürgen Pomp
Basiswissen GxP - Good Laboratory Practice (GLP)

22.10.2025 mit Dr. Karl Kleine
Basiswissen GxP - Good Clinical Laboratory Practice (GCLP)