Profil Team Experten Jobs Newsletter / Infos Referenzen Kooperationen Impressum / AGB Kontakt Datenschutz

IT-Sicherheit im Labor

Eintägiges Seminar
ID: DAT-B

Die Anforderungen an eine moderne und digitalisierte Labor-Informatik sind vielfältig und reichen von Bedürfnissen der Effizienz und Bedienbarkeit (papierloses Labor, mobile Geräte, vereinfachter Datenaustausch, etc.) bis hin zu wachsenden Anforderungen aus Regulierungen und Dokumentationspflichten.
Besonderes Augenmerk verdient die Frage nach einer Einführung von Cloud-basierten Komponenten und deren spezifischen Vor- und Nachteile.


Teilnahmebedingungen:
Alle Informationen zu Reservierung, Buchung, Veranstaltungsunterlagen und Teilnahmebescheinigung finden Sie in unseren Teilnahmebedingungen für offene Veranstaltungen.
Zielgruppe

Für wen ist dieses Seminar wichtig

- Qualitätsbeauftragte
- Qualitätsmanager/innen
- Leiter/innen Laboratorien
- IT-Verantwortliche in Laboratorien

Lernziele

Nach diesem Seminar

- kennen Sie die wichtigsten Anforderungen an eine moderne Labor IT.
- wissen Sie, welche regulatorische Anforderungen es in Hinblick auf IT-Security gibt.
- wissen Sie, was es bei einer Cloud-basierten IT zu beachten gilt.
- kennen Sie die Vor- und Nachteile der Cloud anhand von Praxisbeispielen.

Termin
Referent:in
Preis
11.10.2023
Online
 
550,00 € zzgl. MwSt.
(654,50 € inkl. MwSt.)
Inhalte

Einführung Übersicht
  • Anforderungen an eine moderne Labor-IT:
    • Mobilität
    • Papierloses Labor
    • Digitalisierung
    • Einfache Handhabung
    • Einfache, gelenkte Prozesse
    • Dokumentationspflichten
    • Datenaustausch mit anderen Systemen
  • Labor-IT-Systeme:
    • Welche Arten gibt es?
Regulatorische Anforderungen (mit Blick auf IT-Security)
  • DS-GVO
  • ISO 27001
  • ISO 17025
  • ISO 9001
  • Bundesstrategie für kritische Infrastruktur (KRITIS)
  • BSI-Grundschutzhandbuch
  • Good Manufactoring Praxis (GMP)
    • Food Drug Administration: GLP: 21 CFR 58 / GMP: 21 CFR 210 + 211 / Electronic Records and Signatures: 21 CFR 11
    • EU EudraLex - Volume 4: GMP Guidelines Annex 11: Computerised Systems
Cloudbasierte Labor-IT
  • Klassifikation der Cloud-Systeme -> IaaS, PaaS, SaaS
  • Vor- und Nachteile zwischen eigenem Rechenzentrum und Cloud-Lösungen
  • Was muss ich bei Cloud-Lösungen beachten: Im Blick auf IT-Security, Datenschutz, Standort der Daten (EU /Non-EU -> Privacy Shield (US))
  • Validierung von Computer-Systemen in der Cloud
Besondere Herausforderungen
  • Separierte Labornetzwerke (Alte Windows-Systeme im Labor)
Konkrete Beispiele aus der Praxis
  • Start-Up Laborunternehmen mit Cloudlösungen im regulierten Bereich
  • Open-Source Angebote
    • Sila2, AniML, BPMN
Diese Veranstaltung ist einzeln buchbar oder im Rahmen der modularen Lehrgänge

Sie haben Interesse am Thema oder Fragen? Interesse

Das Thema interessiert auch Ihre Kolleginnen und Kollegen?Inhouse-Angebot
Gerne klären wir mit Ihnen die Möglichkeit eines Inhouse-Seminars!