Die Akkreditierung ist heute vielfach Voraussetzung für die internationale Anerkennung der von Laboratorien erbrachten Leistungen. Akkreditierung zeigt dem Auftraggeber, dass es sich um ein kompetentes, unparteiliches und vertrauenswürdiges Labor handelt. Im Bereich der Humandiagnostik ist die "DIN EN ISO 15189 Medizinische Laboratorien - Anforderungen an die Qualität und Kompetenz" der weltweit gültige Standard für die Laborakkreditierung. Ausgesprochen wird die Laborakkreditierung durch eine nationale Akkreditierungsstelle - in Deutschland ist dies die im hoheitlichen Auftrag tätige Deutsche Akkreditierungsstelle (DAkkS).
Alle medizinischen Laboratorien, die am Nachweis ihrer Kompetenz und Unparteilichkeit und an der Anerkennung ihrer Ergebnisse interessiert sind, müssen sich daher mit einer Akkreditierung nach DIN EN ISO 15189 befassen. Diese Seminarreihe bietet hierfür den perfekten Einstieg.
Mit Ihrer Anmeldung zu dieser Seminarreihe buchen Sie alle zugehörigen Veranstaltungen der Reihe zu den angegebenen Terminen. Sie erhalten eine Teilnahmebescheinigung für die gesamte Seminarreihe. Erläuterungen zu diesem und weiteren Veranstaltungstypen finden Sie hier .
Alle Informationen zu Reservierung, Buchung, Veranstaltungsunterlagen und Teilnahmebescheinigung finden Sie in unseren Teilnahmebedingungen für offene Veranstaltungen.
Das Programm entnehmen Sie bitte den einzelnen Veranstaltungen.
25.10. - 28.10.2022 Online | ![]() |