Qualitätsmanagement nach DIN EN ISO 9001
Die ISO 9001 beschreibt Anforderungen an Qualitätsmanagementsysteme. Sie ist weltweit anwendbar auf alle Organisationen - unabhängig von Größe und Branche.
Das Seminar gibt einen Überblick zum Aufbau und Inhalt der DIN EN ISO 9001:2015. Die Teilnehmenden erlernen die Grundlagen der Prozessorientierung, was nachweislich zu einer kontinuierlichen Verbesserung aller Unternehmensabläufe, zu sinkenden Prozess- und Reklamationskosten, motivierteren Mitarbeitenden und zufriedeneren Kunden führt. Mit anschaulichen Beispielen und praktischen Übungen erhalten die Teilnehmenden Tipps für die Dokumentenerstellung, den Aufbau, die Weiterentwicklung und die Verbesserung der Akzeptanz eines QM-Systems.
Zielgruppe
Für wen ist dieses Seminar konzipiert
- Labor- und Betriebsleitungen, Bereichs- und Abteilungsleitungen
- Qualitätsmanagementbeauftragte und Qualitätsmanager:innen
- Alle, die am Aufbau, dem Erhalt und der Verbesserung des Qualitätsmanagements beteiligt sind
- Personen, die unter zertifizierten Bedingungen arbeiten
Lernziele
Nach diesem Seminar
- haben Sie einen Überblick zur QM-Norm DIN EN ISO 9001.
- sind Ihnen die wichtigsten Begriffe, Definitionen und Anforderungen der Norm bekannt.
- wissen, wie Sie die zentralen Normforderungen in die Labor- bzw. Unternehmenspraxis umsetzen können.
- kennen Sie das Prinzip des PDCA-Zyklus und können ihn auf alle Prozesse anwenden.
05.05. - 06.05.2025 Online |  |
1.170,00 € zzgl. MwSt.
(1.392,30 € inkl. MwSt.)
22.10. - 23.10.2025 Online |  |
1.170,00 € zzgl. MwSt.
(1.392,30 € inkl. MwSt.)