![]() |
03 Digitalisierung, LIMS & Labor-IT | ||
![]() |
LIMS-Forum - 2 Tage (plus Online-Follow-Up) | ||
LIMS-Forum![]() Zweitägiges Forum plus Online-Follow-Up
ID: LIM-A
Die Adresse für LIMS-Insider Seit über 20 Jahren ist das LIMS-Forum der jährliche Treffpunkt, um sich beim Thema Labordigitalisierung auf den neuesten Stand der Technik zu bringen: für LIMS-Anwender:innen wie IT-Administrator:innen die Gelegenheit, die neuesten Systeme und Anwendungen unter die Lupe zu nehmen und Erfahrungen mit Expert:innen und Nutzer:innen aus anderen Laboratorien auszutauschen. Zusätzlich bieten wir Ihnen die An- und Abreise mit der Bahn zu einem günstigen Festpreis an. Sie erhalten mit unserer Anmeldebestätigung einen Link zur Deutschen Bahn, mit dem Sie die Bahnreise buchen können. Preise und Details finden Sie hier: ![]()
Zielgruppe
An der Tagung sollten alle Laboratorien teilnehmen, die
- bestehende Indvidual- oder Insellösungen durch professionelle Standardlösungen ersetzen möchten. - ein älteres LIMS nutzen, das sie kurz- oder mittelfristig ablösen wollen. - Technik, Markt und Trends aufmerksam verfolgen, um die Digitalisierung stetig weiter zu entwickeln. |
|||
Termin
Referent:in
Preis
1.240,00 € zzgl. MwSt.
(1.475,60 € inkl. MwSt.) |
|||
Das waren die Themen des LIMS-Forums 2023:Tag 1:9 Vorträge zum Thema LIMS
LIMS-AusstellungRound-Table-Discussions
Abendprogramm: Get Together im Restaurant Düx - Sponsored by LabordatenbankTag 2:LIMS-Ausstellung mit Action AreaDiskussionsrunde
Round-Table-Discussions
Vorträge zum Thema LIMS
Talkshops
24 angemeldete Aussteller
Online-Follow-up am 29. und 30. November 2023Im Online-Follow-Up zeigen die Aussteller die Funktionalität Ihres LIMS anhand eines Use-Case:
|
|||
![]() |
05 Akkreditierung & DAkkS | ||
![]() |
Forum AKKREDITIERUNG - 2 Tage | ||
Forum AKKREDITIERUNG![]() Zweitägiges Onlineforum Zielgruppe
Nehmen Sie am Forum AKKREDITIERUNG teil, wenn Sie
- als Qualitätsmanager:in oder Leitung einer akkreditierten Stelle tätig sind oder es demnächst werden. - den Blick über den Tellerrand und den Erfahrungsaustausch mit anderen akkreditierten Stellen suchen. - Ihr Wissen zu QM-Normung, Konformitätsprüfung und DAkkS-Anforderungen ausbauen oder updaten möchten. Lernziele
Nach dem Forum AKKREDITIERUNG
- sind Sie auf aktuellstem Stand der QM-Normung und Konformitätsüberwachung. - werden Sie den Spagat zwischen Wirtschaftlichkeit und Akkreditierungsanforderungen erfolgreich meistern. - sind Sie für künftige externe Audits und Begutachtungen besser aufgestellt. |
|||
Termin
Referent:in
Preis
Dr. Roman Klinkner,
Dr. Sebastian Haßler, Erich Klein, Susanne Kolb, Annette Loock, Dr. Stephan Walch
1.110,00 € zzgl. MwSt.
(1.320,90 € inkl. MwSt.) |
|||
Tag 1Begrüßung10 Fachvorträge rund um die Akkreditierung
Diskussion und Austausch mit DAkkS-Begutachter:innenTag 25 Fachvorträge rund um die Akkreditierung
Branchen-Talkshops
Akkreditierung im Labor der Zukunft - Abschlussdiskussion mit DAkkS-Begutachter:innenMehr Infos zum Forum und ein detailliertes Programm finden Sie auf
Medienpartner 2023: |
|||
![]() |
08 Analytik, Chromatographie, Laborgeräte & -methoden | ||
![]() |
Forum LIQUID HANDLING - 2 Tage | ||
Forum LIQUID HANDLING![]() Zweitägiges Forum
ID: LIQ-A
Das Handling von Flüssigkeiten in analytischen, medizinischen und Life Science-Laboren hat in den letzten Jahren immer mehr an Bedeutung gewonnen. Grund sind die Produktivitätssteigerungen, die mit modernen Liquid Handling-Sytemen beim Pipettieren, Verdünnen, Mischen, Titrieren, Dosieren und Dispensieren erreichbar sind. Aktuelle Liquid Handling-Systeme von Pipetten über Workstations bis hin zu Robotern liefern auch bei hohen Probenzahlen gute Präzision, sparen Zeit und verringern den Reagenzienverbrauch.
Das Forum LIQUID HANDLING bringt Sie auf den aktuellen Stand der Technik und vertieft die Aspekte Digitalisierung, Automatisierung, Akkreditierung und Nachhaltigkeit.
Teilnahmebedingungen
Alle Informationen zu Reservierung, Buchung, Veranstaltungsunterlagen und Teilnahmebescheinigung finden Sie in unserenTeilnahmebedingungen für offene Veranstaltungen. Zielgruppe
Das Forum LIQUID HANDLING richtet sich an alle, die
- im Labor Flüssigkeiten pipettieren, dispensieren, titrieren, dosieren, transportieren, mischen und verdünnen. - den Automatisierungsgrad und damit die Produktivität im Labor steigern wollen. - sich über den aktuellen Stand der Technik informieren möchten. Lernziele
Nach Besuch des Forums LIQUID HANDLING
- haben Sie Anregungen erhalten um das Liquid Handling in Ihrem Labor zu verbessern. - kennen Sie neue Möglichkeiten, um Automatisierungsgrad, Effizienz und Nachhaltigkeit zu verbessern. - wissen Sie, was die Ausgabe 2022 der Liquid Handling Normenreihe ISO 8655 an Neuerungen bringt. |
|||
Termin
Referent:in
Preis
Dr. Sebastian Haßler,
Dr. Roman Klinkner
1.110,00 € zzgl. MwSt.
(1.320,90 € inkl. MwSt.) |
|||
Das detaillierte Programm für 2024 ist in Vorbereitung!Das waren unsere Vorträge 2023:Manuelles Liquid Handling
Automatisiertes Liquid Handling
|