Hier sind Sie wohl falsch abgebogen! Unsere Schulungsseite erreichen Sie über unsere neue Homepage www.klinkner.de
Suche
 
Umfang 
Typ 
Format 
Seminar, Forum, Lehrgang - was steckt dahinter?
closed  +++Fortbildung auf der analytica+++
closed  00 +++ kostenlose Webinare +++
closed  01 Laborleitung, Führung und Wirtschaftlichkeit
closed  02 Laborplanung, Laborsicherheit & Projektmanagement
closed
Arbeitsschutz bei Tätigkeiten mit Gefahrstoffen - 1 Tag

Arbeitsschutz bei Tätigkeiten mit Gefahrstoffen

Zum Berufsalltag von Laborleiterinnen und Laborleitern gehört neben den Tätigkeiten in Führung und Management das Einhalten und Überwachen von Gesetzen, Verordnungen und sonstigen Vorschriften bzw. Rechtsnormen. Die Funktion der Laborleitung spielt dabei eine zentrale Rolle, da sie dafür Sorge trägt, dass in ihrem Verantwortungsbereich Prozesse vorschriftsmäßig ablaufen.
Zielgruppe

Dieses Seminar richtet sich an
- Laborleitungen, Beauftragte und Delegationsempfänger:innen, die mit Unternehmenspflichten betraut sind
- Vorgesetzte im Laborbereich, die für die Einhaltung der Gesetze und Verordnungen verantwortlich sind

Lernziele

Nach dem Seminar

- kennen Sie die REACH- und die GHS/CLP Verordnung.
- sind Ihnen die rechtlichen Anforderungen der Gefahrstoffverordnung bekannt.
- wissen Sie, wer welche Verantwortung im Arbeitsschutz hat.

Termin
Referent:in
Preis
17.10.2025
Online
 
Insa Boderius
610,00 € zzgl. MwSt.
(725,90 € inkl. MwSt.)
06.03.2026
Online
 
Insa Boderius
610,00 € zzgl. MwSt.
(725,90 € inkl. MwSt.)

Überblick über REACH

  • Welche Auswirkungen und Bedeutung hat REACH für den Laboralltag?
  • Welche Pflichten ergeben sich daraus?
  • Informationen in der Lieferkette
  • Anforderungen an das Sicherheitsdatenblatt, wie muss es aufgebaut sein? 
  • Pflicht zur Aufbewahrung von Informationen
  • Pflicht zur Plausibilitätsprüfung

GHS / CLP

  • Vorstellung der Grundlagen des europäischen GHS
  • Änderungen in der Kennzeichnung und den Etiketten
  • Möglichkeiten der Erleichterung für die Laborkennzeichnung
  • Hilfsmittel zur Umsetzung

Rolle und Funktionen im Arbeitsschutz

  • Welche Aufgaben und Befugnisse haben das Gewerbeaufsichtsamt und die Berufsgenossenschaft?
  • Nach deutschem Recht ist jeder Unternehmer für den Arbeitsschutz in seinem Betrieb verantwortlich. Doch ist er der alleinige Verantwortliche?
  • Wer ist noch in der Verantwortung und wofür?
  • Welche Verantwortung habe ich als Vorgesetzte:r bzw.Mitarbeiter:in?
  • Was macht die Fachkraft für Arbeitssicherheit und was machen andere Beauftragte?
  • Wofür ist der Betriebsrat bzw. der Personalrat zuständig und wann muss er eingebunden werden?
  • Was ist die Aufgabe des Betriebsarztes?
  • Wer ist strafrechtlich verantwortlich bei einem Vorfall? Hierzu werden Beispiele aus der Rechtsprechung vorgestellt und diskutiert.

Rechtliche Anforderungen anhand der Gefahrstoffverordnung und den jeweiligen TRGS und der DGUV Information 213-850: Die neue Laborrichtlinie

  • Aufbau und Inhalte der neuen Gefahrstoffverordnung
  • Gefahrstoffverzeichnis
  • Substitutionsprüfung
  • Gefährdungsbeurteilungen und praxisnahe Umsetzung (Anwendungen der Möglichkeiten aus der DGUV Information 213-850 zur Erleichterung für das Labor)
  • Schutzmaßnahmen und deren Wirksamkeit
  • Anforderungen an die Betriebsanweisungen
  • Unterweisungen
  • Hilfestellung für die Praxis, Tipps und Tricks, Hilfsquelle Internet

Ausblick auf geplante gesetzliche Änderungen

Diskussion und Erfahrungsaustausch

Diese Veranstaltung ist einzeln buchbar oder im Rahmen der Blocklehrgänge/Seminarreihen

Diese Veranstaltung ist einzeln buchbar oder im Rahmen der modularen Lehrgänge

Sie haben Interesse am Thema oder Fragen? Interesse

Das Thema interessiert auch Ihre Kolleginnen und Kollegen?Inhouse-Angebot
Gerne klären wir mit Ihnen die Möglichkeit eines Inhouse-Seminars!
closed
Grundwissen Projektmanagement - 2 Tage
closed
Kommunikation im Projektteam - 1 Tag
closed
Labore planen, bauen und einrichten - 1 Tag
closed
Laborkonzepte der Zukunft - 1 Tag
closed
Laborumzüge effizient planen und durchführen - 1 Tag
closed
Projektmanagement kompakt - 1 Tag
closed
Umbau und Sanierung von Laborgebäuden - 1 Tag
closed  03 Digitalisierung, LIMS & Labor-IT
closed  04 Audits, Qualitätsmanagement & Zertifizierung
closed  05 Akkreditierung & DAkkS
closed  06 Good Practices (GMP, GLP, GCLP, GCP)
closed  07 Qualitätssicherung, Validierung & Messunsicherheit
closed  08 Analytik, Chromatographie, Laborgeräte & -methoden